{"type":"presetElement", "config":{"type":"header"}}
DE | EN
{"type":"video","config":{"size":"fullWidth","video":{"image":113,"controls":false,"autoplay":false,"loop":true,"resolutions":{"2500x896":{"mp4":129,"webm":130}},"specialFormat":true}}}

Science & Art

Als Augenwesen nehmen Menschen die Welt in ihrer faszinierenden Gegenständlichkeit, Farben- und Formenvielfalt wahr. Es erscheint daher natürlich, dass bildliche Darstellungen unserem Bedürfnis nach Anschaulichkeit entgegenkommen. Da sich viele Wissensgebiete, insbesondere jedoch die Neurowissenschaften, durch eine enorme Komplexität auszeichnen, stellen Visualisierungen, die dem Abstrakten Gestalt und Anschaulichkeit verleihen, hilfreiche Lernbegleiter dar.
Mit dem Ziel einer effizienten Codierung der Vielschichtigkeit von Struktur und Prozess entwickeln wir im 3D-Modus Bilder, Animationen und Filme, die es ermöglichen, adäquate mentale Modelle aufzubauen. In der Verbindung von Kunst, Technik und Didaktik führen wir auf besondere Art durch faszinierende Hirnwelten und machen die komplexe, funktionelle Neuroanatomie zu einem nachvollziehbaren Abenteuer.

Mind, Brain & Body

Basierend auf unseren Lehrvideos vermitteln wir die Grundlagen der Medizin mit großer Begeisterung. Auf diese Vermittlung haben wir uns in vielen Jahren theoretischer Auseinandersetzung, praktischer Lehre und forschender Konzeptentwicklung spezialisiert. Ein besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die Präsentation des anspruchsvollsten Gebietes der Medizin: den Aufbau und die Funktion des Gehirns, d. h. der 'Funktionellen Neuroanatomie'.
 
Es gibt kein medizinisches oder psycho-soziales Fachgebiet, das heute die Ergebnisse der neurowissenschaftlichen Forschung nicht zu berücksichtigen sucht. Dem entgegen steht die Tatsache, dass sich der komplexe Aufbau des Gehirns häufig als schwer zugänglich erweist.  Hinzu kommt die immer weiter getriebene Ausdifferenzierung von Wissensfeldern und eine damit einhergehende Erkenntnisflut, die am Ende der zergliedernden Analyse wieder nach einer didaktischen Zusammenführung verlangt.
Unser kreatives Netzwerk an Wissen, Forschungs- und Lehrerfahrung, sowie Gestaltungskompetenz wird von dem Anspruch getragen, auf anschauliche und spannende Weise darzustellen, wie sich Erleben und Verhalten des Menschen als Resultat zerebraler Aktivität zu verwirklichen vermag.

{"type":"video","config":{"size":"fullWidth","video":{"image":179,"controls":"mainPlayButton","autoplay":false,"loop":false,"resolutions":{"2500x896":{"mp4":110,"webm":111}},"specialFormat":true}}}

FILM & ANIMATION

{"type":"video","config":{"size":"fullWidth","video":{"image":160,"resolutions":{"1920x1080":{"mp4":158,"webm":159}},"controls":"custom", "preference":["1920x1080"]}}}

ANIMATION THALAMUSKERNE

Einblicke in den Thalamus und seine Kerne

{"type":"video","config":{"size":"fullWidth","video":{"image":161,"resolutions":{"1920x1080":{"mp4":162,"webm":163},"640x360":{"mp4":164,"webm":165}},"preference":["1920x1080"],"controls":"custom"}}}

ANIMATION HYPOTHALAMUS

Lage und Funktionen des Hypothalamus